Mithilfe von Laserlicht lassen sich in der modernen Dermatologie eine Vielzahl von ästhetischen und medizinischen Beschwerden behandeln. Der Vorteil einer Laserbehandlung liegt in der Präzision. Das Laserlicht kann gezielt auf den zu behandelnden Bereich gerichtet werden. Das umliegende Gewebe wird dabei bestmöglich geschont. In unserer dermatologischen Praxis in München arbeiten wir mit verschiedenen Lasern und können so eine große Bandbreite an Behandlungen abdecken. Von Aknenarben, über Dehnungsstreifen bis hin leichten Falten und Erkrankungen wie einer Couperose oder Besenreisern – Laser sind vielseitig einsetzbar.
Inhalt
- Wirkung von Lasertherapien
- Fraktionierter Fraxel DUAL® Laser
- Gefäßlaser Nd:YAG-Laser
- Ablativer franktionierter Fraxel Repair® Laser
Behandlung der Haut mittels Fraxel Laser
Das physikalische Prinzip der Behandlung beruht auf der Umwandlung von photomagnetischer Energie (Licht) in thermische Energie (Wärme). Dabei unterscheiden sich die unterschiedlichen Laser durch ihre Wellenlänge, die bestimmt, in welche Hautschichten der Laser eindringt und durch den zeitlichen Ablauf der Energieabgabe, den Impuls. Je kürzer der Impuls desto geringer die thermische Wärme im Gewebe.
Fraxel-Laser arbeiten fraktioniert. Das bedeutet grundsätzlich, dass nicht der gesamte Bereich gelasert wird, sondern viele kleine nebeneinanderliegende Punkte. Dank moderner Technik erzielen wir eine gleichmäßige Verteilung der Laserpunkte im zu behandelnden Bereich. Der Vorteil ist, dass die Heilungszeit verkürzt ist und gleichmäßige Ergebnisse entstehen.
Ablauf einer Laserbehandlung mit Fraxel® in München
Zu Beginn jeglicher Behandlung führen unsere Dermatologinnen ein ausführliches Beratungsgespräch mit Ihnen. Nach einer Untersuchung der Haut entscheiden wir, ob eine schonende Laserbehandlung für Ihre Beschwerden die richtige Wahl ist. Je nachdem, ob die oberste Hautschicht oder tieferes Gewebe behandelt werden soll, wählen wir anschließend das passende Lasersystem aus. Dabei ist auch die Frage entscheidend, ob Hautzellen abgetragen werden sollen oder nicht.
Eine Behandlung mit dem fraktionierten Fraxel® ist nicht immer schmerzfrei möglich. Aus diesem Grund tragen wir vorab eine lokale Betäubungscreme auf. Eine Laserbehandlung fühlt sich ein wenig wie winzige Nadelstiche an. Gerade in empfindlichen Bereich kann dies unangenehm sein.
Die eigentliche Behandlung mit dem Fraxel® dauert zwischen 30 und 60 Minuten, je nachdem, wie groß der zu behandelnde Bereich ist. Bei manchen Indikationen ist es sinnvoll, mehrere Sitzungen durchzuführen, um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen. Zudem ist etwa bei tiefen Falten eine Kombination mit einer Filler– bzw. Botulinumtoxin-Behandlung wichtig. In Kombination können wir so sehr gute Erfolge erzielen, tiefe Falten glätten und die Haut erneuern.
Fraktionierter Fraxel DUAL® Laser
Der Fraxel-Laser DUAL® stellt eine Kombination aus einem Erbium-YAG-Laser und einem Thulium-Laser dar. Während der Erbium-Laser die tieferen Hautschichten behandelt, wirkt der Thulium-Laser eher an der Oberfläche. Unser Fraxel DUAL® Laser dringt doppelt so tief in die Haut wie jeder andere fraktionierte Laser und ermöglicht durch seine Präzision eine Hauterneuerung von den tiefsten Hautschichten bis an die Hautoberfläche – ohne oder nur mit geringer Hautabschälung. Als Patient entstehen für Sie nur in seltenen Fällen Ausfallzeiten.
Gut zu wissen: Mit dem Fraxel DUAL® Laser können wir alle Hauttypen – von hell bis dunkel – behandeln.
Patientenstimmen
Was unsere Kunden sagen
Erfahren Sie mehr über unsere Behandlungen durch Patientenstimmen. Unsere Patienten haben uns ihre Gefühle, Ängste und Verbesserungsvorschläge mitgeteilt, wofür wir sehr dankbar sind!
Eine Praxis zum Weiterempfehlen